FAQ DEUTSCH
Das JUZ Andernach in der Stadt Andernach ist die Heimat des Deathfeast Open Airs. Die Camparea befindet sich in der Nähe des Festivalgeländes und das Freibad ist gleich um die Ecke. Auf dem Festivalgelände gibt es Merch-Verkäufer (Rotten Roll Rex, Morbid Generation Records, Rising Nemesis Records, Nice to Eat you Records), Festival- und Bandmerch, Essens-, Bier- und Cocktailstände und die Bühne. Insgesamt spielen 33 Bands auf dem Deathfeast Open Air 2022. Wir hoffen natürlich, dass wir von weiteren Bandabsagen verschont bleiben, aber wir werden uns in so einem Fall um Ersatz bemühen. Das Deathfeast Open Air findet vom 25. August 2022 bis 27. August 2022 statt.
2020er & 2022 Tickets
Die Tickets aus 2020 sind auch dieses Jahr gültig. Solltet ihr ein altes Ticket haben, könnt ihr damit das Deathfeast Open Air 2022 betreten. Ihr müsst nichts nachzahlen, obwohl der Ticketpreis von 2020 niedriger ist als der von 2022.
Wir würden uns jedoch auch darüber freuen, falls ihr das 2020er Ticket spendet und ein neues 2022er Ticket kauft.
Die 3-Tages Tickets für die 2022 Edition gibt es noch bis kurz vor dem Feast im Vorverkauf zu erwerben. Der Link zum Vorverkauf lautet: https://www.deinetickets.de/shop/deathfeast20/de/start/nocookie/
Tagestickets Preise an der Abendkasse:
Donnerstag: 35 Euro
Freitag: 35 Euro
Samstag: 40 Euro
Es gibt keinen Vorverkauf für die Tagestickets.
Camping / Parken
Der Campingplatz befindet sich direkt neben dem Festivalgelände und öffnet am Donnerstag 25. August 2022 um 8 Uhr. Der Campingplatz wird am Sonntag, den 28. August um 14.00 Uhr geschlossen.
Der Boden ist fest, entwässert und fast eben. Ihr könnt eure Autos direkt neben eurem Zelt parken.
Das Campen kostet im Vorverkauf 25 € pro Person. In diesen 25 € sind enthalten:
1. Toiletten-Flatrate – mit 24 Stunden sauberen und gesicherten Sanitäranlagen
2. Kostenlose Duschen im Stadion jeden Tag von 6:00 bis 13:00 Uhr
3. Tägliche Frischwasserstation auf dem Campingplatz
4. 50% Ermäßigung im öffentlichen Freibad
5. Sicherheit und weitere Dienstleistungen auf dem Campingplatz
Es wird eine Müllgebühr von 5 € pro Person erhoben, aber ihr erhaltet diese 5 € zurück, wenn ihr euer Lager sauber verlassen habt.
Verboten:
– Ein Lagerfeuer anzünden
– Das Graben von Löchern, z. B. für die Lagerung von Getränken usw.
– Das Betreten von Bereichen außerhalb des vorgesehenen Bereichs.
– Beschädigung von technischen Ausstattung oder anderem Eigentum des JUZ und der umliegenden Gebäude.
– Das Übersteigen und/oder Beschädigen von Zäunen, Toren oder anderen Sicherungseinrichtungen.
– Anbringen von Stahlbolzen zur Sicherung von Zelten usw., die nicht entfernt werden können.
– Private Stromaggregate.
– Glasflaschen.
Im gesamten Gebiet gilt die deutsche Straßenverkehrsordnung (StVO). Erlaubte Höchstgeschwindigkeit ist 10 km/h.
Wenn du Tagesbesucher bist, dann park dein Auto bitte am Anfang der Stadionstraße. Dort befindet sich der große Parkplatz des Freibades. Bitte park dein Auto nicht am Trampolino.
Auf dem Campingplatz gibt es einen kleinen Skatepark. Ihr könnt ihn benutzen, aber haltet ihn sauber. Am Freitag gibt es immer das „Parkbanksauen“-Event am Skatepark, bevor die ersten Bands spielen. Auf dem Skatepark wird dieses Jahr auch ein Grill-Bereich eingerichtet. Hier könnt ihr euer Essen grillen und zubereiten. Gaskartuschen bis 500 ml sind dabei im Gaskocher erlaubt.
Müll und Entsorgung
Das Deathfeast Open Air befindet auf einem landwirtschaftlichen Gelände. Deshalb müssen wir bei der Abreise für Ordnung und Sauberkeit auf dem Gelände sorgen.
Jeder muss eine Müllgebühr von 5 Euro bezahlen. Dieses Geld bekommt ihr zurück, wenn ihr euer Camp sauber verlasst.
Bitte haltet das Camp auch während eures Aufenthaltes sauber. Wir wollen vermeiden, dass Pferde und andere Tiere nach dem Festival Plastik und anderen Müll fressen und eventuell daran sterben.
Kinder und Menschen mit Behinderungen
Kinder und Jugendliche (bis 16 Jahre) ohne Erziehungsberechtigte haben keinen Zutritt zu Konzert- und Tanzveranstaltungen (JuSchG. §9). Jugendliche (ab 16 Jahren) ohne Erziehungsberechtigte haben bis 24 Uhr Zutritt zu den oben genannten Veranstaltungen.
Wenn du eine Begleitperson dabei hast, darfst du dich wie folgt auf dem Festivalgelände aufhalten: bis 16 Jahre bis 24 Uhr / ab 16 Jahre bis zum Veto des Erziehungsberechtigten.
Der Ausschank von Alkohol an Kinder und Jugendliche unterliegt dem Jugendschutzgesetz (JuSchG § 9). Kinder und Jugendliche unter 14 Jahren in Begleitung eines Erziehungsberechtigten haben freien Eintritt. D.h. ab 14 Jahren ist der Eintritt kostenpflichtig.
Menschen mit Behinderungen, die eine Begleitperson benötigen, brauchen nur ein Ticket zu kaufen. Die Begleitperson kommt kostenlos auf das Gelände.
Catering und Preise
Die Versorgung mit Speisen und Getränken ist donnerstags von 15.00 bis 24.00 Uhr, freitags und samstags von 13.00 bis 24.00 Uhr gewährleistet. Wir achten streng auf eine hohe Qualität der Verpflegung. Unsere Catering-Partner haben den Auftrag, preiswerte Speisen und Getränke zu liefern.
Bierpreis: 4,- Euro
Die Mitnahme von eigenen Getränken und eigenen Speisen ist auf dem Campingplatz erlaubt. Auf dem Festivalgelände müssen die Getränke und das Essen bei den stationären Anbietern gekauft werden.
Supermärkte und andere Restaurants befinden sich meist in einem Umkreis von 1km um das Festival.
Was man Zuhause lassen sollte
Tiere(!), Waffen, pyrotechnische Gegenstände und Glaswaren sind streng verboten.
Wie jedes Jahr werden wir am Eingang des Festivals Kontrollen durchführen. Erhebliche Verstöße gegen die Regeln können zu einem Platzverweis führen.
Zu Glaswaren: alle verbotenen Gegenstände aus Glas (auch Nutella- oder Gurkengläser), die bei der Kontrolle gefunden werden, werden eingezogen und ersatzlos vernichtet! Grillen ist nur auf dem Skatepark erlaubt. Gaskartuschen bis 500ml dürfen nur dort verwendet werden,.
Einige Worte zum unwillkommenen Thema des politischen Schauspiels und der Zurschaustellung politischer Exzesse. T-Shirts mit nationalsozialistischen und NSBM-Motiven sind bei uns verboten! Das Verbot gilt für das gesamte Festival- und Campinggelände. Das Deathfeast ist politiklos und wir bitten dies für alle Seiten der politischen Darstellung zu berücksichtigen.
Running Order für 2022
Thursday 25. Aug
23.00-00.00 | Suffocation
21.45-22.30 | INGESTED
20.45-21.30 | Coffin Feeder
19.45-20.30 | Leng Tch’e
19.00-19.30 | GUTSLIT
18.15-18.45 | Organectomy
17.30-18.00 | Bloodtruth
16.45–17.15 | Necrosy
16.00–16.30 | Stillbirth
Friday 26. Aug
23.00-00.00 | Benighted
21.45-22.30 | GUTALAX ( cz gore grind )
20.45-21.30 | Korpse
19.45-20.30 | Tortharry
19.00-19.30 | Brutal Sphincter
18.15-18.45 | HURAKAN
17.30-18.00 | Profanity
16.45–17.15 | Kanine
16.00–16.30 | Basement Torture Killings
15.15-15.45 | Bound To Prevail
14.30-15.00 | Aceldama
13.45-14.15 | Gore Dimension
Saturday 27. Aug
23.00-00.00 | Beheaded
21.45-22.30 | WORMED
20.45-21.30 | Extermination Dismemberment
19.45-20.30 | Endseeker
19.00-19.30 | ANALEPSY
18.15-18.45 | Epicardiectomy
17.30-18.00 | Vomit The Soul
16.45–17.15 | Cote d’Aver
16.00–16.30 | Monasteries
15.15-15.45 | Cumbeast
14.30-15.00 | Phrymerial
13.45-14.15 | Human Prey
Worldwide Online Stream
Wir werden mit Hilfe von Iridum-Stream das komplette Deathfeast Open Air 2022 auf Facebook streamen. Das Ticket für den 3-Tage-Stream kostet 19,99 Euro. Über den folgenden Link, kannst du dich bei dem Event anmelden:
FAQ ENGLISH
The JUZ Andernach in the City of Andernach is the home of the Deathfeast Open Air . The camparea is near the festivalground and we got a public swimming pool around the corner. On the festivalground there will be Merchcompanies (Rotten Roll Rex, Morbid Generation Records, Rising Nemesis Records, Nice to Eat you Records), Festivalmerch and Bandmerch, Food-, Beer-, Cockstailstands and the stage. Altogether 33 bands play the Deathfeast Open Air in 2022. Naturally we hope being spared from damages, severe wheater and band refusals. Deathfeast Open Air takes place from 25 August 2022 to 27 August 2022.
Tickets from 2020
The tickets from 2020 are also valid this year. If you have an old ticket, you can use it to enter Deathfeast Open Air 2022. You don’t have to pay anything extra, although the ticket price of 2020 is lower than the one of 2022.
However, we would also appreciate if you donate the 2020 ticket and buy a new 2022 ticket.
The 3-day tickets for the 2022 Edition are still available for pre-sale until shortly before the Feast. The link to the presale is: https://www.deinetickets.de/shop/deathfeast20/de/start/nocookie/
Day tickets prices at the box office:
Thursday: 35 Euro
Friday: 35 Euro
Saturday: 40 Euro
There is no presale for the day tickets.
Camping / Parking
The camping area is located next to the festival area and opens thursday 25. August 2022 at 8am. Campground will be closed on Sunday 28 th August at 2.00 pm.
The soil is of solid, drained and nearly plane ground. You can park your car right next to your tent.
Camping costs presale 25 € per Person. Included in this 25 € is:
1. Toilet-Flatrate – with 24 hours clean and secured toilets
2. Free Showers in the Stadium every day from 6:00 to 13:00 AM
3. Daily water station on the campground
4. 50% Discount at the public outdoor swimming pool
5. Security and more services on the campground
There is a 5 € garbage fee per person, but you get this 5 € back, when your camp is clean after you left it.
Forbidden:
– Lighting a camp fire
– Digging holes, such as to store beverages etc.
– Trespassing the campground outside the provided area.
– Damaging technical facilities or other properties of the JUZ and surrounding buildings.
– Hopping and/or damaging fences, gateways or other securing devises.
– Fixing steel bolts to secure tents etc. that can´t or won´t be removed.
– Private power sets.
– Glas Bottles.
The German road-traffic regulations (StVO) apply throughout the entire area – maximum speed allowed 10 km/h.
If you are a dayvisitor, than please park your car at the beginning of the Stadionstrasse. There is a big parking spot of the public swimming pool. Please don’t park your car at the Trampolino.
There is a small skate park at the campsite. You can use it, but keep it clean. On Friday there is always the „Parkbanksauen“-Event at the skate park before the first bands start. At the Skatepark there will also be a cooking area, where you can do a barbeque with your grill. Gas cartiges up to 500ml are allowed.
Garbage
Deathfeast Open Air takes place on an agriculture area. That´s why we have to take care for order and cleanliness of the grounds during the departure.
Everybody has to pay a 5 Euro garbage fee. You get this money back, when you leave your camp and it’s clean.
Please keep the camp also clean while your stay. We want to avoid, that horses and other animals will eat plastic and other garbage after the Festival.
Children and People with Disabilities
Children and juveniles (up to 16) without legal guardian are not admitted to concert or dance events by german law (JuSchG. §9). Juveniles (16 and older) without legal guardian have access to events mentioned above until midnight. If you got an accompanying person with you, than you are allowed to stay at the festival area as long as follows: up to 16 until midnight / 16 and older until your legal guardian vetoes. Service of alcohol to children and juveniles is subject to german law (JuSchG. § 9). Children and juveniles under 14 accompanied by a legal guardian are admitted free of charge. I.e. you have to pay if you are 14 and older.
Disabled People who need an accompanying person just need to buy one ticket. The accompanying person is free of charge.
Catering / Prices
Food and drink supply is guaranteed from thursday 3pm to 12pm, friday and saturday from 1pm to 12pm. We pay strict attention to high quality catering. Our catering partners have order to provide affordable food and drinks.
Beerprice: 4.- Euro
The capacity of own beverages and own food is allowed on the campsite. On the festival grounds, the drinks and the food must be purchased from the stationary suppliers.
Supermarkets and other restaurants are mostly in a 1km radius around the festival.
Not to bring along
Animals(!), Weapons, Pyrotechnic articles and glassware is strictly prohibited. As every year we have controls at the festival entrance. Considerable violation of the rules may lead to a sending off.
About glassware: all forbidden items made of glass (even nutella or gherkin jars) found at the control are withdrawn and destroyed without replacement! Gas cylinders can only be used in the Barbeque area on the Skatepark.
Some words about the unwelcomed issue of political acting and showcasing of political excesses. We got a shirt ban for national socialist and/or NSBM motives! The ban is valid for the entire festival and camping area. This is something for all sides of political display.
Running Order for 2022
Thursday 25. Aug
23.00-00.00 | Suffocation
21.45-22.30 | INGESTED
20.45-21.30 | Coffin Feeder
19.45-20.30 | Leng Tch’e
19.00-19.30 | GUTSLIT
18.15-18.45 | Organectomy
17.30-18.00 | Bloodtruth
16.45–17.15 | Necrosy
16.00–16.30 | Stillbirth
Friday 26. Aug
23.00-00.00 | Benighted
21.45-22.30 | GUTALAX ( cz gore grind )
20.45-21.30 | Korpse
19.45-20.30 | Tortharry
19.00-19.30 | Brutal Sphincter
18.15-18.45 | HURAKAN
17.30-18.00 | Profanity
16.45–17.15 | Kanine
16.00–16.30 | Basement Torture Killings
15.15-15.45 | Bound To Prevail
14.30-15.00 | Aceldama
13.45-14.15 | Gore Dimension
Saturday 27. Aug
23.00-00.00 | Beheaded
21.45-22.30 | WORMED
20.45-21.30 | Extermination Dismemberment
19.45-20.30 | Endseeker
19.00-19.30 | ANALEPSY
18.15-18.45 | Epicardiectomy
17.30-18.00 | Vomit The Soul
16.45–17.15 | Cote d’Aver
16.00–16.30 | Monasteries
15.15-15.45 | Cumbeast
14.30-15.00 | Phrymerial
13.45-14.15 | Human Prey